Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
  • Kategorien
  • Alle Beiträge
  • Meine Beiträge
Unknown member
07. Jan. 2019

STS

in General Discussions

 

Ich würde mir den STS einen cm länger wünschen....

14 Kommentare
0
14 Kommentare
S
Sabine Rogge
13. Jan. 2020

Hallo,danke für die Info. Ich denke das das überarbeiten auch die Richtmöglichkeit des STS beinhaltet?

Wann kann man ungefähr mit den Überarbeiteten Modellen rechnen?


Gefällt mir

D
Duplo-Innovations-Team
13. Jan. 2020

Hallo @Sabine Rogge, das Modifikations-Zubehör und die geplante STS-Überarbeitung laufen parallel. Bis die STS-Modelle überarbeitet sind, kann man sie mit den Extensions selbst schon ein bisschen besser an längliche Hufe anpassen, aber wir werden trotzdem auch noch den Beschlag selbst verbessern 😊

Gefällt mir

S
Sabine Rogge
12. Jan. 2020

Hallo Liebes Duplo Team. Ich habe gesehen das ihr ein Modifizierungsset raus bringt z. B zur Verlängerung. Heißt das das der STS nicht verlängert wird sondern das man das selbst machen muss?

Gefällt mir

D
Duplo-Innovations-Team
07. Mai 2019

Inzwischen haben wir (auch außerhalb vom Forum) einen ganzen Schwung an Rückmeldungen bekommen, dass der STS-Beschlag ein bisschen länger sein sollte. Wird gemacht! Sobald die STS-Formen das nächste Mal überarbeitet werden (voraussichtlich 2020), wird auch in diesem Bereich nachgebessert. Bis dahin hoffen wir, dass ihr mit den aktuellen Beschlägen weiterhin einigermaßen gut zurechtkommt 😊

Gefällt mir

S
Sabine Rogge
03. Mai 2019

Ich würde mir den STS auch etwas länger wünschen. Gerade bei Pferden die sehr in die Zehe schieben sind sie oft zu kurz und es fehlt an wichtiger Unterstützung. Ein Nr größer geht nicht wirklich denn sie lassen sich schlechter richten als die Normalen. Auch finde ich es keine Option ein Rundes zu nehmen und das zu bearbeiten da die Aufzüge zu weit vorne sitze und mit der wachsendenZehe gern mit vor genommen werden.

Gefällt mir

T
Tilo Went
16. Apr. 2019

@Duplo-Innovations-Team gibt es Pläne zur Überarbeitung des Metallkerns?


Gefällt mir
D
Duplo-Innovations-Team
25. Apr. 2019
Antwort an

Hallo @Tilo Went! Ja, der Metallkern der STS-Modelle wird nochmal überarbeitet werden. Die STS-Beschläge sind jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren auf dem Markt und die Erfahrung hat gezeigt, dass wir hier nochmal nacharbeiten müssen. Wir möchten aber im Moment noch keine Details dazu preisgeben und danken dir und allen anderen Nutzern für euer Verständnis 😊

Auch das ist wieder ein gutes Beispiel, warum wir Duplo Innovations ins Leben gerufen haben. Wenn wir den STS-Beschlag erst jetzt und als Innovations-Produkt ins Sortiment genommen hätten, hätten wir ihn noch ausführlicher und mit mehr direktem Kundenkontakt testen können als bisher. Und bei den zukünftigen neuen Modellreihen ist ja genau das geplant - dass wir ausgiebig testen, bevor eine finale Entscheidung zum Produkt getroffen wird 👍

Gefällt mir

P
Patricia Nastoll
13. Apr. 2019

Hier mal so ein Beispiel, bei dem ich mir etwas mehr Länge gewünscht hätte. Mittleres Bild ist der Beschlag unmittelbar nach der Eisenabnahme. Das rechte ist der 2. Beschlag 4 Wochen später. Das sieht es schon etwas gefälliger aus, weil ich den Duplo (ist der Selbe) weiter zurücklegen konnte. Es hat funktioniert, aber hätte noch ein bisschen besser sein können - meiner Meinung nach.

Gefällt mir
D
Duplo-Innovations-Team
18. Apr. 2019
Antwort an

Hallo @Patricia Nastoll, danke für das Feedback! Die Jungs vom Werkzeugbau wissen schon Bescheid, wir werden sie aber nochmal drauf hinweisen 👍

Gefällt mir

P
Patricia Nastoll
13. Apr. 2019


Gefällt mir

Unbekanntes Mitglied
08. Jan. 2019

Hm, ja, die STS-Beschläge sind schon ein gutes Stück kürzer als die normalen runden Modelle in der gleichen Breite (vgl. diese Größentabelle). Bei etwas längeren Hufen weiche ich persönlich dann einfach auf einen normalen runden Beschlag aus, begradige den Zehenbereich mit dem Winkelschleifer und kümmere mich gleich auch um eine ordentliche Zehenrichtung. Klar, ein bisschen mehr Aufwand als mit einem fertigen STS, aber das Ergebnis funktioniert zuverlässig. Deine Anregung werd ich aber auf jeden Fall weitergeben - vielleicht lässt sich ja bei der nächsten STS-Überarbeitung was machen!

Gefällt mir
Unbekanntes Mitglied
08. Jan. 2019
Antwort an

Bis zur Modellüberarbeitung habe ich den STS nicht gebraucht -das neue Modell lässt sich aber nicht mehr so zurück setzten. Sorry aber ich bin mit dem neuen Modell nicht froh, und der STS funktioniert auch nicht so gut...

Gefällt mir

D
Duplo-Innovations-Team
08. Jan. 2019
Antwort an

Das ist natürlich schade! Wir werden deine Anregung auf jeden Fall festhalten und darauf zurückkommen, wenn die STS-Formen das nächste Mal korrigiert werden.

Gefällt mir

P
Patricia Nastoll
13. Apr. 2019
Antwort an

@Duplo-Innovations-Team Mir geht das ähnlich! Meist haben wir ja sehr ungünstige und korrekturbedürftige Hufformen, wenn der STS eingesetzt wird. Der Abrollpunkt soll weiter zurückkommen und der hintere Bereich des Hufs soll gut unterstützt werden. Letzteres geht besser, wenn der Beschlag etwas länger ist. Das Einkürzen des Duplos, sollte er zu lang sein, ist ja kein Problem.

Gefällt mir
14 Kommentare
Ähnliche Beiträge
  • El futuro del foro Duplo
  • Le futur du forum Duplo
  • The Future of the Duplo Forum
German
German
English
Spanish
French
  • Home

  • Team

  • Newsletter

    • News 01-2022
    • News 02-2022
    • News 02-2021
    • News 01-2021
  • Produkte

    • Heavy Duty Shoe
    • Protective Insole
    • Mischungen
    • Duplo Schweiß-Vorrichtung
    • Duplo Basic
    • Klebekragen Wolf Busch
    • Duplo Cast-Haken
    • Modifikationszubehör
    • Duplo Profilvarianten
  • Shop

  • Mehr

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.

    © 2021 Duplo Innovations