top of page
Der Hufschmied zeigt die Besonderheiten der stoßdämpfenden Hufeinlage für Eisen.

Protective Insoles
-PIns-

Logo des Testsortiments für alternative Hufschutzlösungen von Duplo Verbundbeschläge.

​Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die Vorteile eines konventionellen Hufeisens mit denen des Duplo Verbundbeschlags miteinander verbinden können, um das beste Ergebnis für das Pferdewohl zu erreichen und dabei eure tägliche Arbeit als Hufschmied zu erleichtern.

Das Ergebnis sind die Duplo Protective Insoles - kurz PIns genannt.

Sie bewirken am mit Eisen beschlagenen Huf vor allem Strahlunterstützung und Stoßdämpfung.

Dadurch, dass sie mit der bekannten Duplo- Gummilippe ausgestattet sind, die weitgehend das Aufstollen von Schnee, Matsch und Hallenboden verhindert, fungieren sie somit als integrierter "Snow Grip".

Dank der Abdachung im Sohlenbereich der PIns wird Druck auf die Sohle verhindert.

​​

Die ersten Protective Insoles wurden passgenau für das jeweilige Eisen gefertigt.

So wurde das erste Modell der Protective Insoles passend für das Kerkhaert Comfort Eisen entwickelt.

Das Nachfolgemodell ist eine universelle Hufeinlage; je nachdem, ob Ihr z.B. ein Werkman oder Mustad Eisen nutzt, könnt Ihr die Hufeinlage enisprechend passend schleifen. Die Universal Hufeinlage hat keine Nagellöcher, so dass Ihr auch hier vollkommen flexibel auf das Eisen reagieren können.

Ihr könnt die Universal Hufeinlage in einer geschlossenen Variante z.B. für einen Polsterbeschlag nutzen, oder die Variante mit offenem Sohlenbereich und integriertem Aufstollschutz als Ergänzung zum Eisen im Winter. Natürlich kann die Hufeinlage auch ganzjährig genutzt werden, wenn das Pferd zusätliche Stoßdämpfung und Strahlunterstützung benötigt.

​​

Weitere Informationen sowie Größenangaben findet Ihr in unserem Shop.

Hufeinlage für Hufeisen
Detailaufnahme der Hufeinlage
Der Hufschmied bearbeitet das glühende Eisen am Amboss mit dem Beschlagshammer von Double S
Aufbrennen des Hufeisens
Der Hufschmied bearbeitet das glühende Eisen mit dem Double S Beschlagshammer auf dem Amboss
Das Hufeisen mit der fertig angepassten Hufeinlage
Fertig zum Beschlagen
Die Hufeinlage am beschlagenen Pferdehuf
Die Hufeinlage am beschlagenen Pferdehuf
Die Hufeinlage am beschlagenen Pferdehuf - Blick auf die Strahlunterstützung
bottom of page